Artikel zuM Thema
REDE VON EINEM DER BÜRGERENTSCHEID-INITIATOREN

Dirk Kegreiß : Warum ich beim Bürgerentscheid am 13.07.2025 in Herrenberg mit JA stimme Kurz vor dem Bürgerentscheid fand am 03.07.2025 der letzte Informationsabend der Stadt Herrenberg in der Stadthalle statt. Hier brachte Oberbürgermeister Nico Reith noch einmal alle Argumente der Stadt vor, warum ein Windpark im Herrenberger Spitalwald gebaut werden sollte. Daraufhin bekam Dirk ...
SPENDENAUFRUF ZUM BÜRGERENTSCHEID am 13.07.25

Liebe Herrenberger und Gäubewohner Die Bürgerinitiative als eingetragener Verein wird ehrenamtlich geführt. Kosten werden nur aus Spenden finanziert. Für den Bürgerentscheid am 13.07.2025 unterstützt die Bürgerinitiative die 3 Bürgerbegehren-Initiatoren mit Veranstaltungen, dem Austragen von Flyern, Plakaten, Bannern, Werbeanzeigen usw. Jede Spende ist daher sehr hilfreich, und dient dem Erhalt des Spitalwaldes, der Natur und unserer ...
WIE ABSTIMMEN BEIM BÜRGERENTSCHEID AM 13.07.25?

Wenn Sie wollen, dass der Spitalwald nicht an Windanlagenbetreiber verpachtet werden soll, kreuzen Sie JA an. Wenn Sie wollen, dass der Spitalwald für die Bürger in seiner jetzigen Form erhalten bleiben soll, als Naherholungsgebiet und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, ohne Industrieanlagen, kreuzen Sie JA an. Wenn Sie die schöne Gäulandschaft mit freien Horizonten ...
DER FILM ZUM BÜRGERENTSCHEID

Dringend notwendige Informationen für alle Bürger. Ein Einblick und Überblick, wie er bisher gefehlt hat. Einladungsflyer zur Veranstaltung 05.06.2025: Filmpräsentation Dr. Wolfgang Epple: Über den Autor Aufgewachsen in Rohrau, am Rand des Schönbuchs, kennt Dr. Wolfgang Epple den Landkreis Böblingen wie seine Westentasche. Als studierter Biologe mit anschließender Promotion in Zoologie war er einst auch ...
Wasserschutzzone Spitalwald

Kein Tausch Strom gegen Wasser! Anzunehmende Zerstörung der Wasserschutzzone Spitalwald: Gefährdung der Trinkwassergewinnung und Trinkwasserqualität Sauberes Wasser ist das wichtigste Lebensmittel von uns Menschen.Viel wichtiger als Strom. Ohne Wasser kein Überleben. Der Spitalwald ist eine große Wasserschutzzone. Er speist die Ammerquellen und sichert im weiteren Verlauf die Frischwasserversorgung bis in den Raum Rottenburg (Bronnbachquelle). Unser ...
Windkraft: Infoabend am 24. April 2025 zum kommenden Bürgerentscheid

Nach dem erfolgreichen Bürgerbegehren vom Januar wird es am 13. Juli 2025 in Herrenberg einen Bürgerentscheid zur Errichtung einer Windindustrieanlage auf Kosten des Naherholungs- und Wasserschutzgebiets Spitalwald geben. Wie werden SIE sich entscheiden? „JA“, also für den Erhalt des Spitalwalds, oder „NEIN“? Die geplanten Windkraftanlagen haben nicht nur Sonnen- sondern auch Schattenseiten. Beides sollte sorgfältig ...
Im Schurwald brodelt es gewaltig

Beschwerden über Lärm von Neuen Windkraftanlagen UPDATE zu Baiereck vom 11.03.2025 Es wird immer darauf verweisen, dass die Immissionsschutzbehörde verantwortungsvoll die Gesundheit der Anwohner bei Windkraftprojekten im Blick hat. Das Beispiel Sümpflesberg liefert in drastischer Form das Gegenteil. Die Behörden stehen auf der Seite der Vorhabensträger, der die Gutachter stellt und bezahlt. Hinzu kommt, dass ...
Bürgerbegehren Herrenberg: Stellungnahme der Initiatoren

S t e l l u n g n a h m eder Vertrauensleute des Bürgerbegehrens zu Windkraftanlagen im Spitalwald Herrenberg in der Sitzung des Gemeinderats am 18.02.2025 Stellvertretend für alle Vertrauensleute gab Dirk Kegreiß (in der Bildmitte, links Jürgen Utz, rechts Frank Nüssle) die nachfolgende Stellungnahme ab: Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, ...