Artikel zuM Thema

Im Schurwald brodelt es gewaltig

Beschwerden über Lärm von Neuen Windkraftanlagen UPDATE zu Baiereck vom 11.03.2025 Es wird immer darauf verweisen, dass die Immissionsschutzbehörde verantwortungsvoll die Gesundheit der Anwohner bei Windkraftprojekten im Blick hat. Das Beispiel Sümpflesberg liefert in drastischer Form das Gegenteil. Die Behörden stehen auf der Seite der Vorhabensträger, der die Gutachter stellt und bezahlt. Hinzu kommt, dass ...

Was sagen Anwohner von Windkraftanlagen im Schwarzwald?

Grafik 8
Foto: Theo Feger

Hochtoxisch: Mikropartikel und Ewigkeitschemikalien durch Abrieb

Foto: FHH

Viel Infraschall im Gäu: Geringe Abstände zur Wohnbebauung und große Reichweite

Foto: Leonardo AI Immer mehr erkrankte Anwohner im näheren Umfeld von Windrädern sind nicht länger wegzuleugnen. Ständig gibt es hierzu neue, wissenschaftliche Erkenntnisse. Windenergieanlagen haben nicht nur Auswirkungen auf die Psyche der näheren Anwohner, sie schaden auch ihrer Gesundheit. Und das in vielfältigster Weise, wie die Deutsche Schutzgemeinschaft Schall aufzeigt. Bei den geplanten Windenergieanlagen für ...

Lärm und Infraschall: Es wird laut in Haslach

Was die Lärmbelästigung und Infraschall betrifft, werden am meisten die Menschen in Haslach leiden, denn die Abstände der Windräder zur Wohnbebauung sind viel zu gering. Doch auch die Bürger in Herrenberg, die Kuppinger, Sindlinger, Jettinger und Sulzer werden vom Lärm belastet. Blick vom Spitalwald auf Haslach; © FHH Besonders bei Westwind, doch auch generell, manchmal 24 ...

Videoreihe · Infraschall

Diese Videos wurden von H. & Dr. S. Kaula erstellt, um für jedermann nachvollziehbar zu machen, wie real und schwerwiegend Windrad-Betroffenheit erlebt werden kann. Weiter zum Youtube-Kanal infrage.org: https://www.youtube.com/@infrageinfraschallundgesun7678

EINLADUNG zur Info-Veranstaltung in Herrenberg | 12. September 2024

Windenergieanlagen: Konflikte mit Gesundheit und Naturschutz (Prof. Dr. Roos)

Gesundheit

Gesundheit Die Gesundheit der Menschen muss immer im Vordergrund stehen. Wenn Landes- und Lokalpolitiker bei einem Bauvorhaben Entscheidungen treffen, die diesen Aspekt vernachlässigen oder unberücksichtigt lassen, wäre das eine Vernachlässigung der übertragenen Sorgfaltspflicht. Windenergieanlagen haben nicht nur Auswirkungen auf die Psyche der näheren Anwohner, sie schaden auch ihrer Gesundheit, wie die Deutsche Schutzgemeinschaft Schall aufzeigt.