Was sagen Anwohner von Windkraftanlagen im Schwarzwald?

Theo Feger berichtet, wie die Windkraftanlagen seine Heimat Mittlerer Schwarzwald verändern, (siehe unteres Video ab Minute 5).

Eine früher unberührte Landschaft, wo auch der Westweg, Deutschlands erster Fernwanderweg, entlangführt, ist durch eine massive Naturzerstörung wegen Windkraftanlagen nicht wiederzuerkennen. Die Auswirkungen in der Region sind enorm: Der Tourismus leidet, die Menschen verlieren ihre Existenzgrundlage, und Anwohner flüchten aus ihren Schwarzwaldhöfen wegen dem Lärm. Respektloser Umgang mit den Anwohnern ist an der Tagesordnung.

Das Trinkwasser ist nach Errichtung von Anlagen zum Teil verschmutzt. Heute kann niemand voraussagen, was in Zukunft mit den wichtigen Trinkwasserquellen und Wasseradern unter der Erdoberfläche passieren wird.

Eine massivere Zerstörung der Natur und unserer Landschaft wie durch die Windkraftanlagen hat zuvor keine Phase der Industrialisierung hervorgebracht.

Die Windkraft wurde zu einem überrangigen, öffentlichen Interesse erklärt, mit dem Resultat, dass Bürgerrechte, Naturschutz und Artenschutz keine Bewandtnis mehr haben.

Weitere Artikel zum THEMA

SPENDENAUFRUF ZUM BÜRGERENTSCHEID am 13.07.25

Liebe Herrenberger und Gäubewohner Die Bürgerinitiative als eingetragener Verein wird ...
Weiterlesen

WIE ABSTIMMEN BEIM BÜRGERENTSCHEID AM 13.07.25?

Wenn Sie wollen, dass der Spitalwald nicht an Windanlagenbetreiber verpachtet ...
Weiterlesen

DER FILM ZUM BÜRGERENTSCHEID

Dringend notwendige Informationen für alle Bürger. Ein Einblick und Überblick, ...
Weiterlesen

Waldführungen im Spitalwald: 11.05.2025 mit Ulrich Dorka: Vögel – Wald – Windkraft

Foto: Eva-Maria Pulvermüller
Weiterlesen

Im Schurwald brodelt es gewaltig

Beschwerden über Lärm von Neuen Windkraftanlagen UPDATE zu Baiereck vom ...
Weiterlesen

Bürgerbegehren Herrenberg: Stellungnahme der Initiatoren

S t e l l u n g n a ...
Weiterlesen

Infoveranstaltungen der BI Ehningen: Wilfried Hahn 28.02.25, Theo Feger und Dr. Jürgen Schöttle 21.03.25

Diese Veranstaltungen im Waldhorn in Holzgerlingen betreffen auch die Herrenberger. ...
Weiterlesen

Vortrag mit Prof. Vahrenholt und Theo Feger am 19.02.2025

Termin bitte Vormerken: Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Sulz am Neckar! ...
Weiterlesen

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens reichen die ersten Unterschriften ein

Bereits gegen 14.45 Uhr am 15.01.2025 Uhr überreichten die 3 ...
Weiterlesen

FHH E.V. begrüßt Bürgerbegehren zum geplanten Windpark

Der Vorstand von FHH e. V. begrüßt das am 2. ...
Weiterlesen