WIE ABSTIMMEN BEIM BÜRGERENTSCHEID AM 13.07.25?

Wenn Sie wollen, dass der Spitalwald nicht an Windanlagenbetreiber verpachtet werden soll, kreuzen Sie JA an.

Wenn Sie wollen, dass der Spitalwald für die Bürger in seiner jetzigen Form erhalten bleiben soll, als Naherholungsgebiet und als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, ohne Industrieanlagen, kreuzen Sie JA an.

Wenn Sie die schöne Gäulandschaft mit freien Horizonten erhalten wollen, kreuzen Sie JA an.

Wenn Sie Herrenbergs lokale Wasserschutzzone und Trinkwasserquelle schützen wollen, auf die man in Notfällen zurückgreifen kann, kreuzen Sie JA an.


Andererseits:
Wenn Sie der Stadt Herrenberg ermöglichen wollen, den Spitalwald teilweise als Industriezone zu nutzen, kreuzen Sie NEIN an.

In dem Fall soll die Verpachtung nicht unterbleiben, und der Spitalwald soll von Windanlagenbetreibern zur Energiegewinnung genutzt werden.

Weitere Artikel zum THEMA

SPENDENAUFRUF ZUM BÜRGERENTSCHEID am 13.07.25

Liebe Herrenberger und Gäubewohner Die Bürgerinitiative als eingetragener Verein wird ...
Weiterlesen

DER FILM ZUM BÜRGERENTSCHEID

Dringend notwendige Informationen für alle Bürger. Ein Einblick und Überblick, ...
Weiterlesen

Windkraft: Infoabend am 24. April 2025 zum kommenden Bürgerentscheid

Nach dem erfolgreichen Bürgerbegehren vom Januar wird es am 13. ...
Weiterlesen

Waldführungen im Spitalwald: 11.05.2025 mit Ulrich Dorka: Vögel – Wald – Windkraft

Foto: Eva-Maria Pulvermüller
Weiterlesen

Im Schurwald brodelt es gewaltig

Beschwerden über Lärm von Neuen Windkraftanlagen UPDATE zu Baiereck vom ...
Weiterlesen

Bürgerbegehren Herrenberg: Stellungnahme der Initiatoren

S t e l l u n g n a ...
Weiterlesen

Infoveranstaltungen der BI Ehningen: Wilfried Hahn 28.02.25, Theo Feger und Dr. Jürgen Schöttle 21.03.25

Diese Veranstaltungen im Waldhorn in Holzgerlingen betreffen auch die Herrenberger. ...
Weiterlesen

Vortrag mit Prof. Vahrenholt und Theo Feger am 19.02.2025

Termin bitte Vormerken: Wir bilden Fahrgemeinschaften nach Sulz am Neckar! ...
Weiterlesen

100 Fußballfelder Photovoltaik-Freiflächenanlagen zwischen Gültstein und Altingen möglich

123 Hektar weist die Stadt Herrenberg zunächst als mögliche Flächen ...
Weiterlesen

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens reichen die ersten Unterschriften ein

Bereits gegen 14.45 Uhr am 15.01.2025 Uhr überreichten die 3 ...
Weiterlesen